Zum Inhalt springen

Das Gras ist grün auf dem Klavier

Inspiriert durch die Rasenklaviere des griechischen Künstlers und Umweltaktivisten Stefanos Milkidis, dessen Installationen den Betrachter auffordern, Räume im Alltag neu zu entdecken, hat eine Gruppe Schülerinnen und Schüler einem ausgedienten Schulflügel neues Leben eingehaucht. Wie setzen wir die ursprüngliche Idee des Künstlers bei uns um? Wie befestigt man Kunstrasen an den vielen besonderen Ecken und Kurven eines Flügels? – Die handwerkliche Umsetzung war die eine Herausforderung, die andere, sich mental damit auseinanderzusetzen, aus einem Klavier ein Kunstobjekt zu gestalten, in das getackert und genagelt wird und dessen Tastatur mit Kunstharz wetterfest gemacht wird. Im Gegensatz zu Milkidis‘ Rasenklavieren entschieden sich die Mädchen, den Flügel auch mit Blumen und Insekten zu schmücken – sozusagen als Sinnbild für die Vielfalt der Natur im Einklang mit der Kunst.

Das Kunstwerk wurde am 17. Mai im Hof des Schlosses Reichersbeuern enthüllt, wo es nun die Besucher begrüßt.