Informationen zur Aufnahme
Unsere Schule ist staatlich anerkannt. Für die Aufnahme und das Vorrücken gelten daher dieselben Bedingungen der Gymnasialschulordnung wie an einer öffentlichen Schule.
Wir verfügen über langjährige und gute Erfahrungen mit Umschulungen: aus anderen Schulformen, anderen Bundesländern und dem Ausland. Um die Voraussetzungen für eine Aufnahme zu prüfen und ggf. eine notwendige Aufnahmeprüfung vorbereiten zu können, laden wir interessierte Schüler und Schülerinnen zu einer Probewoche in unsere Schule ein. Schülerinnen und Schüler, die ohne Aufnahmeprüfung an unsere Schule wechseln können, sind zu Kennenlerntagen der Schule und des Internates eingeladen. Gerne beraten wir Sie telefonisch und persönlich in einem Gespräch.
Aufnahme aus folgenden Schulformen
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Aufnahmepunkten finden Sie unter „Aufnahmevoraussetzungen“/ PDF- im Dowmloadbereich
- Grundschule
- Gymnasium
- Anerkannte Deutsche Schulen im Ausland
- Aus Klasse 5 oder 6 öffentlicher oder staatlich anerkannter Realschulen
- Andere Schulformen z.B.: Haupt-, Real-, und Mittelschule
- Nach Abschluss der Klasse 10 an anderen Schulformen
- Genehmigte Schulen: z.B. Montessori, Waldorf, Phorms
- Schulen im Ausland