Schüler- und Internatsmitverantwortung
Wir freuen uns, dass unsere Elternbeiräte und die Schüler- und Internatsmitverantwortung gewählt worden sind. Alle Gremien haben bereits getagt undWeiterlesen »Schüler- und Internatsmitverantwortung
894
Wir freuen uns, dass unsere Elternbeiräte und die Schüler- und Internatsmitverantwortung gewählt worden sind. Alle Gremien haben bereits getagt undWeiterlesen »Schüler- und Internatsmitverantwortung
Aufgrund der pandemischen Lage mussten wir leider unsere dreitägigen Bergtouren wie auch schon letztes Jahr absagen. Dafür haben sich alleWeiterlesen »September und Oktober 2021
Zur Bundestagswahl waren wir nun schon das vierte Mal bei den vom Bayerischen Jugendring organisierten U18-Wahlen dabei. Diese fiktive WahlWeiterlesen »Auch wir haben gewählt!
Zwar besteht bis 01. Oktober Maskenpflicht, wir aber haben für jede Klasse im Gelände einen outdoor-Lernraum eingerichtet. Zur Schulversammlung amWeiterlesen »Das Schuljahr 2021/ 22 ist gestartet.
Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht! Wir gratulieren zum bestandenen Abitur und wünschen alles Gute für die Zukunft! Wir hoffen, SieWeiterlesen »Unsere Abiturienten des Jahrgangs 2020/21
Der Maler Basil Hallward portraitiert den jungen und schönen Dorian Gray. Unter dem Einfluss des Lebemanns Lord Henry wünscht derWeiterlesen »Eine Max-Rill-Theater Inszenierung vom 22.-25. Juli
Unsere Schule erwirbt eine antiquarische Couchgarnitur für den Mädchentrakt des Internats aufgrund einer Anzeige in der Fundgrube im Münchner Merkur.Weiterlesen »Eine Spende
Wir beginnen den Präsenzunterricht an der Schule nach der fast fünfmonatigen Schließzeit wegen der Pandemie mit einem Projekttag und einemWeiterlesen »Der Präsenzunterricht beginnt
Wir laden herzlich zum Live-Konzert aus dem Preysingsaal im Max-Rill-Gymnasium ein. Es spielen zwei renommierte Pianisten ein tolles Programm fürWeiterlesen »Live streaming! Clavis – Klavier Festival
Nikolaus Frei ist bekannt für seine außergewöhnlichen Theaterprojekte, die er seit vielen Jahren an der Max-Rill-Schule in Reichersbeuern auf dieWeiterlesen »Reden wir über – Eine Oper aus Namibia