Die Werke Franz Schuberts (1797–1828) fanden zu seinen Lebzeiten nur wenig Beachtung, während Ludwig van Beethoven gefeiert wurde. Doch ein kleiner Kreis aus Schriftstellern, Künstlern und Musikern erlebte Schuberts Kompositionen bei den sogenannten Schubertiaden – Abenden mit Musik, Lesungen und geselligem Beisammensein.
Eine besondere Schenkung – ein Bösendorfer-Flügel aus der Zeit um 1870 – gab den Anlass, diese Tradition am Max-Rill-Gymnasium aufzugreifen. Begabte Schülerinnen und Schüler präsentierten Klavierstücke und Lieder, darunter „Der Lindenbaum“ aus der „Winterreise“, begleitet von literarischen Lesungen.
Die musikalische Koordination durch Heinrich Bentemann und Markus Eli sowie Nikolaus Frei, verantwortlich für unsere Theaterensemble , machte die Veranstaltung zu einem harmonischen Zusammenspiel von Musik und Text und brachte Schuberts Werk in die Gegenwart.