Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen

Wir blicken auf eine traditionsreiche Geschichte zurück – 1938 als reformpädagogisches Landerziehungsheim südlich von München gegründet, hat sich unsere Schule zu einem internationalen und inklusiven Gymnasium mit Tagesheim und Internat entwickelt. In diesem Jahr haben wir unser 85-jähriges Schuljubiläum gefeiert!

Lernen in kleinen überschaubaren Klassenstrukturen, eine Ausstattung mit iPads für modernen digital gestützten Unterricht, Förderung von Begabungen, Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, ein vielfältiges Angebot im Ganztag, herzliche Betreuung im Internat, eine enge Kooperation mit Eltern und eine Gemeinschaft, die eine Beziehungskultur lebt – das macht unsere Schule und das Internat aus.

Wir stellen uns mit unseren Leitbildern auf dieser Website vor, geben auf Instagram und Facebook Einblicke in das tägliche Leben, laden ein, auf unserem youtube- Kanal hereinzuschauen und natürlich direkt in unser Haus! Herzlich willkommen!

Ihre Carmen Mendez I Canalias
Schulleitung / Geschäftsführung

Weiterlesen

Das Max-Rill-Gymnasium im Video
> Zum Video

Das Max-Rill-Gymnasium im Video (Teil 2)
> Zum Video

Finden Sie unseren Jahresplan und aktuelle Termine
> Termine und Pläne

Steckbrief Schule

Schulform, Zweig und Profil:

Staatlich anerkanntes Gymnasium, Sozialwissenschaftlicher Zweig, Profil Inklusion und Internationalität

Sprachenfolge:

Englisch ab Klasse 5, Französisch/ Latein ab Klasse 6, wahlweise Chinesisch spät beginnend ab Klasse 10, wahlweise für Muttersprachler Russisch ab Klasse 11

Gilden in der Ganztagesschule:

Sportgilden: Basketball, Fußball, Schwimmen, Skaten, Fitness, Erlebnis-Gilde, Volleyball, Skifahren, Klettern
Soziale Gilden: Schülercafé, Kochen, Sanitäter-Gilde
Kreative Gilden: Theater, Fotografie, Kunst, Jugend forscht, Schülerzeitung, individuelle Klavierausbildung

Wahlkurse Oberstufe:

Theater, Vokalensemble, Additum Sport, Seminare

Exkursionen, Studienfahrten und Praktika:

  • Dreitägige Bergtour aller Klassen jährlich
  • Skilager der Unterstufe in Österreich oder Italien
  • Soziale Praktika in den Klassen 9 und 10
  • Besinnungstage in Klasse 9
  • Studienfahrt der Klasse 10 zur politischen Bildung nach Berlin
  • Studienfahrt der Klasse 11 zur Geschichte und Literatur nach Weimar und Jena

Ausstattung:

Insgesamt 5 Gebäude mit Schloss, Schulhaus, 2 Wohnhäusern, Aula, Sporthalle, Hartplatz, Fitnessraum, Beachvolleyballplatz, Bibliothek, Übungsräume für Instrumentalisten (Klavier), Aufenthaltsräume und Küchen sowie Waschküchen in jedem Internatsbereich

Neuigkeiten

Erholsame Sommerferien!

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern, mit dem Beginn der Sommerferien möchten wir uns noch herzlich für aller EngagementWeiterlesen »Erholsame Sommerferien!

Nominierung des Summa cum Laude Preises für Frau Dr. Karin Krekel

Der Summa cum Laude Preis des Rotary-Clubs Wolfratshausen Unser Elternbeirat hat Frau Dr. Karin Krekel als Kandidatin für die LehrerpersönlichkeitWeiterlesen »Nominierung des Summa cum Laude Preises für Frau Dr. Karin Krekel

Einladung zu unserem diesjährigen »Bayrischen-Juli Abschlussfest«

Wir laden alle Schüler und Schülerinnen, Eltern, Familienmitglieder und ehemalige Schüler und Schülerinnen sowie Freunde der Schule ein zu unseremWeiterlesen »Einladung zu unserem diesjährigen »Bayrischen-Juli Abschlussfest«

DANKESCHÖN!

Im Namen der Eltern der Schülerinnen und Schüler des Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern bedanken wir uns sehr herzlich für die engagierte Arbeit der Schule. Unseren Kindern ist das digital gestützte Lernen mit I-Pads aus dem Unterricht bekannt, so dass vielfältige und spannende Aufgaben auch für das Lernen online gestellt werden können. Wir sind dankbar für die tägliche Erreichbarkeit unserer Lehrerinnen und Lehrer und deren telefonische Beratung sowie die individuellen Videokonferenzen.

Der Elternbeirat

Zitate

was Eltern über uns sagen

“Wir vertrauen der Max-Rill-Schule unsere Kinder an, weil wir das familiäre Miteinander schätzen. Die Schule schafft ein Klima des Vetrauens und des Miteinander-Meistern. Wir freuen uns jeden Tag über unsere gemeinsame Entscheidung, die Kinder haben sich von der 1. Stunde an gut gefühlt!”

“Unsere Söhne haben in kurzer Zeit Selbstbewusstsein entwickeln dürfen was im heutigen Schulsystem nicht selbstverständlich ist. Das enge Miteinander von Eltern, Lehrern und Schülern haben zu dieser Entwicklung beigetragen.”

“Die Max-Rill-Schule bietet uns ein familiäres Umfeld. Besonders hilfreich war für uns die individuelle Unterstützung der Kinder, gerade in einer besonders schwierigen Entwicklungsphase. Es ist sehr schön zu erleben, dass nicht ein System des Bestrafens im Vordergrund steht, sondern die indviduelle Förderung der Kinder.”

“Vertrauensbildung, das Aufrechterhalten von Traditionen und das in einem Umfeld, in welchem das Zusammenwachsen der Weltgemeinschaft bis in den letzten Winkel hinein gespürt wird, das macht die Max-Rill-Schule Reichersbeuern aus. Wir sind davon überzeugt und schicken unsere Kinder jeden Tag mit einem guten Gefühl dahin. Trotz aller erforderlichen Arbeit und Mühen, der Mensch steht hier im Vordergrund. Danke dafür!”

“Das Gefühl und der Glaube stehen von Beginn an im Vordergrund, es gemeinsam zu schaffen. Es wird an einem Strang gezogen und an einem gemeinsamen Konzept gearbeitet, welches den Schüler an die 1. Stelle setzt!”